PDF Ebook Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom
absolut Lesen dieser könnte die genaue Anforderung sowie schwere Methoden zu schaffen sowie Überwindung dieser Schwierigkeiten zu unternehmen. Buch als Startfenster der Welt kann die genauen Umstände, wie dieses Buch existiert. Das Versteck Im Uhrmacherhaus: Corrie Ten Boom, wie wir Kandidat hat einige Fortschritte zu überprüfen, schlagen sein. Außerdem ist es von sehr gleichem Thema betrachtet wird, wie Sie benötigen, hat es ebenfalls interessanten Titel zu lesen. Sie können auch sehen, wie das Layout der Abdeckung stilisiert wird. Sie sind wirklich gut ohne Unzufriedenheit getan.

Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom

PDF Ebook Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom
Das Versteck Im Uhrmacherhaus: Corrie Ten Boom . Entdecken Sie, wie Leseroutine zu haben ist wie für das Konsumieren , etwas zu versuchen , zu lernen , dass Sie wirklich nicht wirklich tun wollen. Es wird sicherlich noch mal Hilfe benötigen. Darüber hinaus wird es ebenfalls wenig Kraft , um die Nahrung zum Mund zu dienen und sie auch einnehmen. Nun, wie eine Publikation zu lesen Das Versteck Im Uhrmacherhaus: Corrie Ten Boom, oft, wenn Sie etwas für Ihre neue Arbeitsplätze zu überprüfen brauchen, werden Sie wirklich so benebelt davon fühlen. Auch ist es ein Buch wie Das Versteck Im Uhrmacherhaus: Corrie Ten Boom; es wird Ihnen so schlecht fühlen.
Jetzt ist die Zeit, die andere Atmosphäre Ihres Lebens zu produzieren. Sie können nicht wirklich das Gefühl, dass es sicherlich so friedlich sein wird, zu erkennen, dass dieses Buch auf jeden Fall Ihre eigene. Und wie Sie Führer erwarten könnten zu lesen, können Sie einfach auf den Link finden, die auf dieser Website angeboten tatsächlich wurde. Diese Website wird sicherlich alles geben Softcopy- fie des Buchs, das so einfach sein kann, um zu erfahren. Verbunden mit dieser Bedingung könnte man wirklich erkennen, dass Führung verbunden immer mit dem Leben und auch Zukunft.
Auch haben Sie das Buch nur zu lesen; es wird sicherlich nicht Sie wirklich das Gefühl, dass Ihre Zeit wirklich eingeschränkt ist. Es ist in Bezug auf nicht nur den Moment, dass Sie so gewünscht fühlen konnte machen, um das Buch zu kommen. Wenn Sie Führer tatsächlich gewählt haben, zu lesen, können Sie den Moment ersparen, noch einige Zeit ständig zu überprüfen. Wenn Sie denken, dass die Zeit nicht nur für das Erhalten Führung ist, können Sie es hier nehmen. Aus diesem Grunde beschäftigen wir Ihnen die einfachen Methoden zur Verfügung zu stellen, das Buch zu bekommen.
Als sein ist für den Augenblick Sie ständig die Funktion der Führung machen verwalten, können Sie Schnäppchen machen, dass das Buch vorgeschlagen wird wirklich für Sie das beste Konzept zu erhalten. Dies ist nicht nur beste Vorschläge, das Leben zu erhalten, aber auch das Leben zu unterziehen. Die Lebensweise ist gelegentlich die Instanz von excellences angepasst, aber es wird sicherlich eine solche Stelle zu tun. Und auch jetzt ist das Buch wieder hier vorgeschlagen zu lesen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Judith Janssen, geb. 1969, studierte Entwicklungspsychologie und veröffentlichte bereits erfolgreich verschiedene historische Romane für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren. Die Mutter von drei Töchtern lebt mit ihrer Familie in den Niederlanden.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 185 Seiten
Verlag: Neukirchener Aussaat; Auflage: 1 (8. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3761562462
ISBN-13: 978-3761562468
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
14,4 x 1,7 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 184.872 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Mein 12-jähriger Sohn liest dieses Buch in seiner Freizeit. In seiner modernen Welt mit Handy und PC hatte er bisher wenig Bezug zum 3. Reich. In diesem Buch werden die Umstände und die Nöte der Menschen im Krieg plastisch. Für unsere Kinder, die in einer Überflussgesellschaft groß werden, erweitert dieses Buch ihren Horizont. Es ist flüssig geschrieben und leicht zu lesen.
Die Geschichte von Corrie ten Boom hat mich selber schon immer fasziniert. In diesem Jugendbuch wird nun diese Leitgeschichte geschickt in einen fiktiven Roman eingebaut. Man wird neugierig, der Glaube kommt auf natürliche Art und Weise, nicht irgendwie aufgesetzt rüber und die Kinder bekommen einen guten Eindruck von der Zeit damals im 3.Reich. Spannend, interessant, gut geschrieben!
Henk ist ein elfjähriger Junge im niederländischen Haarlem im Jahr 1943. Seinen Vater hat er schon lange nicht mehr gesehen, der wurde in ein deutsches Lager verschleppt und muss Zwangsarbeit leisten. Henks Mutter versucht ihre beiden Kinder alleine durchzubringen. Henks jüngere Schwester Liese ist geistig behindert. Henk muss oft auf sie aufpassen und geht viel mit ihr durch die Stadt. Sein Klassenkamerad Gerrit, neben dem er seit dem ersten Schuljahr sitzt, wird immer merkwürdiger. Er hat gutes Brot mit echter Butter und Käse - das gibt es nirgends mehr zu kaufen. Er will Henk zu einer Art Pfadfindergruppe mitnehmen, dort sind die Kinder der Menschen, die mit den Nazis zusammenarbeiten. Und Gerrit deutet an, dass Menschen wie Liese eigentlich nicht mehr leben sollten ...Da lernt Henk die Familie des alten Uhrmachers ten Boom kennen. Vor allem die schon nicht mehr junge Corrie ten Boom. Seltsame Menschen sitzen bei ten Booms um den Tisch. Leben die in dem Haus versteckt? Und was hat Henks Nachbarjunge Jaap damit zu tun? Arbeiten Jaap und ten Booms für den Widerstand? Und was ist von dem etwas schwärmerischen Christentum zu halten, mit dem die Familie ten Boom ihr Handeln begründet?Ein flüssig und gut geschriebenes Buch - dieses Lob gilt ja wohl auch für die Übersetzerin. Gelegentlich tauchen Wörter wie "super" und "fit" auf, die mir nicht ganz in die 1940ger-Jahre zu passen scheinen, doch ansonsten tifft das Buch sprachlich immer den richtigen Ton. Die Personen werden sehr lebendig und überzeugend geschildert. Die Gewissensqualen Henks, der in einer entscheidenden Minute versagt, sind sehr nachvollziehbar. Die Personen geraten nie holzschnittartig, die Sprache wird nie platt oder klischeehaft. Das ist leider bei christlicher Literatur alles andere als selbstverständlich. Um so höher ist es der Autorin anzurechnen, dass auch die pietistische Grundhaltung der Familie ten Boom nie aufgesetzt wirkt. Der Glaube wird nicht behauptet, sondern gelebt. Und da alles von außen geschildert wird, aus der Perspektive eines gar nicht so frommen Elf-, Zwölfjährigen, der versucht, sich auf all das einen Reim zu machen, wahrt das Buch wunderbar die Balance und meidet zwanghafte Bekenntnisse. Sehr zurückhaltend wird das Glaubensthema intoniert. Das macht die Stellen am Ende des Buches umso überzeugender, als Henk wirkliche Erlösung von seinen Gewissensqualen erfährt und sich alles für ihn wieder einrenken kann. Das schafft die (übrigens historische!) Corrie ten Boom mit großer Warmherzigkeit, Einfühlungsvermögen und völliger Selbstverständlichkeit. Gerade dadurch wird ihre Überzeugung bedenkenswert - für den, der seinen christlichen Glauben anders versteht, und vielleicht auch für den, der mit diesem Glauben gar nichts anfangen kann.Fazit: ein selten gelungenes Buch, das in keiner kirchlichen Kinder- und Jugendbibliothek fehlen sollte, aber auch sehr empfehlenswert für jede Bibliothek und alle Leser/innen ist, die sich mit der Geschichte des Dritten Reichs beschäftigen und dabei auch einmal eine ungewohnte Perspektive suchen. Das Buch hilft zu verstehen, wie der christliche Glaube Menschen zum Widerstand und zur Hilfe für die Verfolgten bewegen konnte. Damit werden auch Persönlichkeiten wie Dietrich Bonhoeffer oder Sophie und Hans Scholl verständlich.
Meine MeinungDas sage ich zum CoverIn erdbraun düsterem Farbton empfängt der Leser das Buch.Was sage ich zum BuchDas Buch ist für Kinder um die 10 Jahre gedacht. In den 2 Teilen mit 26 Kapiteln taucht der Leser in die Welt von Henk ein. Er ist im Jahr 1931 geboren und im Jahr 1943 12 Jahre alt. Die jungen Leser können sich mit den Protagonisten gut identifizieren. Das Buch ist aus seiner Weltsicht geschrieben. Er nimmt für sein Land Partei und lernt auch die Partei der Hitlersympatisanten kennen.Das Buch ist packend und lebendig geschrieben. Es wertet weder die eine noch die andere Partei. Doch am Ende ist Henk der Gewinner und Gerrit der Flüchtling.Lange Zeit stellt man sich die Frage:Was ist eigentlich mit Liese los? Wie alt sie ist, wird nie gesagt. Aber sonderbar ist ihr Verhalten schon.Was gut gelungen ist:Ich finde es sehr gelungen, dass Frau Judith Jansen einen gleichaltrigen Jungen wie die Leser als Hauptpersonen in dem Buch verwendet um das Leben von Corrie ten Boom vorzustellen.Die Jungen Henk und Jaap sind nicht frei erfunden. In dem Buch „Die Zuflucht“ habe ich gelesen, dass beide im Haus ten Boom als Uhrmacherlehrlinge gearbeitet haben. Allerdings sind Jaap und Henk aus dem Buch ein paar Jahre jünger.Im Anhang an das Buch gibt es ein Abkürzungsverzeichnis der damals verwendeten Begriffe. In der NS Zeit waren Abkürzungen jeder Art sehr beliebt.Ebenso ist ein Querschnitt des Wohnhauses der Familie ten Boom abgedruckt.Was ich mir noch im Buch gewünscht hätteIch habe ein Foto von Corrie ten Boom vermisst bzw. ihrer Familie. In dem Buch von „Tessy“ ist Schwester Teresa auf der Coverseite abgebildet.Meine BewertungFür diesen spannenden und sehr lebendig geschriebenen Roman, bei dem ich als Erwachsenen auch noch dazulernen durfte, gebe ich gerne 5 Sterne.FazitMit diesem Buch ist es für Jugendliche möglich erste Einblicke in die Arbeit von Corrie ten Boom zu erhalten.Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom PDF
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom EPub
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom Doc
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom iBooks
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom rtf
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom Mobipocket
Das Versteck im Uhrmacherhaus: Corrie ten Boom Kindle
0 komentar:
Posting Komentar